
Sebastian Kludt
LL.B. | Gepr. Mediator

Leistungen im Überblick

Mediation
Eine klassische Mediation erfolgt mit mindestens zwei beteiligten Konfliktparteien. Die zu bearbeitenden Themen werden vorab festgelegt und es wird eine Durchführungsvereinbarung getroffen. Im Vorgespräch werden zudem die Rahmenbedingungen besprochen (bspw. Ort, voraussichtlicher Zeitumfang, Kosten).
Bei komplexen Themen oder einer größeren Anzahl von Konfliktbeteiligten ist es mir möglich, die Mediation mit einem weiteren Mediator in Co-Mediation durchzuführen.
Mögliche Formen
-
Präsenztermine
-
Online-Mediation
-
Shuttle-Mediation (vom Mediator abwechselnd geführte Einzelgespräche ohne direktes Aufeinandertreffen der Konfliktparteien)
Leistungen
-
kostenloses Vorgespräch zur Auftragsklärung
-
Termine entsprechend den Bedürfnissen von Familie und Ehrenamt
-
Durchführung von Präsenzterminen auf Wunsch in geeigneten neutralen Räumlichkeiten
-
grundsätzlich schriftliche Ausfertigung der Mediationsvereinbarung
-
Folgetermin auf Wunsch der Konfliktparteien
Kosten
Die Kosten einer Mediation hängen von mehreren Faktoren ab (bspw. Komplexität des Themas, Anzahl der Konfliktparteien, voraussichtliche Anzahl der Termine, Notwendigkeit einer Co-Mediation). Nach dem kostenlosen Vorgespräch erhalten Sie ein verbindliches Angebot, sodass Sie die Kostenübernahme untereinander absprechen können.
Mir ist es wichtig, dass eine Konfliktklärung nicht an den finanziellen Möglichkeiten der Konfliktparteien scheitert. Sprechen Sie mich an, wir finden eine passende Lösung.
Für soziale Vereine/Verbände gelten Sonderkonditionen.

Konfliktberatung
Es kann Themen geben, in denen zunächst eine Konfliktpartei für sich die eigenen Standpunkte klären möchte. In diesem Fall biete ich eine mediationsanaloge Konfliktberatung an. Hierbei betrachte mit Ihnen im Vier-Augen-Gespräch den Konflikt. Ich höre ich Ihnen aufmerksam zu und lade Sie zu einem Perspektivenwechsel ein. Der veränderte Blickwinkel gibt Ihnen die Möglichkeit, den Konflikt neu zu bewerten. Möglicherweise ist dadurch bereits eine Lösung für Sie in Sichtweite, sodass Sie die nächsten Schritte alleine bewältigen können.
Die Konfliktberatung ist kein Ersatz für eine Mediation. Der Perspektivenwechsel beider Konfliktparteien und der damit verbundenen Klärungsprozess sowie die gemeinsame Lösungsfindung werden dabei allparteilich begleitet. Ob eine Konfliktberatung in Ihrem Fall infrage kommt, besprechen wir in einem kostenlosen Vorgespräch.
Mögliche Formen
-
Präsenztermine
-
Online-Beratung
Leistungen
-
kostenloses Vorgespräch zur Auftragsklärung
-
Termine entsprechend den Bedürfnissen von Familie und Ehrenamt
-
Vier-Augen-Gespräche, auf Wunsch in neutralen Räumlichkeiten
Kosten:
auf Anfrage (siehe oben)